|

|
Charley Patton (1891 - 28.4.1934)
Screemin' and Hollerin' the Blues
The Worlds of Charley Patton
Revenant Album No. 212
|
Dass Charley Patton einer der wichtigsten Blueser überhaupt war, ist hinlänglich bekannt. Das fand offenbar auch
der mittlerweile verstorbene John Fahey (Mitbegründer des Labels Revenant Records) und hat ihm die vorliegende Apotheose
gewidmet, dessen Fertigstellung er jedoch nicht mehr erleben sollte.
Das Wichtigste sind 7 CDs mit allem was von Charley Patton auf Schellack die Jahrzehnte überlebt hat, wie auch Songs
von Edith North Johnson (4), Son Sims (4), Willie Brown (2), Son House (7), Louise Johnson (5) und Delta Big Four (8).
Eine CD enthält allein Interviews mit Howlin' Wolf, Booker Miller, H.C. Speir und Pops Staples, allesamt aus den 60er
Jahren.
Das Ganze ist aufgemacht, wie ein Album für Schellack Platten: Die CDs haben die alten Paramount- und Vocalion-Labels und sind auf 78er
Karton-Attrappen drapiert. Ferner liegen alle Platten-Labels als Aufkleber bei (...). Zusammen mit viel Text, zahlreichen
Bildern, sämtlichen Songtexten, Notenbeispielen und akribischen Informationen über jede Aufnahme bietet das Werk mehr als
genug Informationen für den geneigten Leser oder besser gesagt: Forscher. - Ach ja, als Zugabe gibt es das Buch von John
Fahey: Charley Patton, von 1970, als Facsimileausgabe.
Fazit:
Das Album ist sehr schön gemacht. Die Gestaltung stilvoll von A-Z. Allerdings ist es unpraktisch wie kaum eine andere
Gesamtausgabe. Offenbar war den Machern das Design wichtiger als die Handhabung, die sich als äusserst umständlich und
mühsam erweist. - Trotzdem, wer alles über Charley Patton, seine Zeit und seine Mitstreiter wissen will kommt um dieses
allumfassende Werk nicht herum.
|
|